Bedeutung: Tui - (tui) schieben, stoßen
Shou - (sou, o wie bei Olga) Hände
Mit dem Tuishou erlernt der Taijiübende die erste Partnerform in der Taiji Tradition. Ziel ist es, die eigene entwickelte Sensibilität nach außen, zu einem Gegenüber, zu übertragen und mit ihm weiter zu entwickeln. Beide Partner bewegen sich ergänzend sanft und entspannt miteinander.
Tuishou ist eine Partnerform - keine Kampfform!
Denn: "Aug um Aug ... - beide blind!" (P. Yang)
Beide Partner stehen gegenüber und bewegen sich synchron miteinander. Die Hände berühren sich dabei nur leicht - "Halte den Kontakt - biete aber keinen Widerstand". Primär lehrt der Übende dabei die Bewegungen des Partners über den Handkontakt zu spüren!
Als erste Übung beginnen beide mit Führen und Folgen - klebende Hände...